Im Herbst 2022 bringe ich nun endlich wieder eine neue Komposition heraus. Der Stil reicht von klassisch bis spätromantisch.
Nach mehreren Besuchen auf Schloss Kamnitz in der ehemaligen Grafschaft Glatz/Schlesien entstand diese Klavierkomposition, die ich auch Herrn Freiherr Seher-Toss widmete. Sie soll die Impression des loci einfangen.
Duo für Sopran- und Tenorflöte in a-Moll. Zugegebener Maßen mit einigen schwierigen Passagen für beide Instrumente.
Fantasia im spätbarocken bis klassischem Stil in F-Dur, vornehmlich für Querflöte und Cembalo geschrieben. Die modernen Flöten haben den ausreichenden Tonumfang für dieses Werk.
Dieses Trio wurde für Sopran-, Alt-, und Tenorflöte geschrieben. Man könnte den Stil klassisch nennen, wiewohl barocke und spätromantische Anklänge enthalten sind. Rhythmisch ist das Stück nicht ganz einfach. Aber auch sonst ist die Virtuosität der Ausführenden an mehreren Stellen gefordert.
Präludium in C-Dur im spätromantischen Stil mit modernen Anklängen.
Dieses virtuose Klavierstück bewegt sich zwischen romantischem und modernen Stil mit teilweise sehr herausfordernden Rhythmen. Neudeutsch gesprochen, steckt in ihm einiges an „drive“.
Hier wird in Zukunft ein mit dem Notensatzprogramm erzeugtes Klangbeispiel stehen. Die Interessenten bitte ich noch um etwas Geduld!
Ein Stück im (spät)romantischen Stil, das auch gerne bei der Kommunion/Abendmahl zum Einsatz kommen kann.
Hier wird in Zukunft ein mit dem Notensatzprogramm erzeugtes Klangbeispiel stehen. Die Interessenten bitte ich noch um etwas Geduld!
Dieses Stück in a-moll deckt ein breites Spektrum von Stilrichtungen ab, von Barock über Klassik und Spätromantik bis modern.
Hier wird in Zukunft ein mit dem Notensatzprogramm erzeugtes Klangbeispiel stehen. Die Interessenten bitte ich noch um etwas Geduld!
Eine Toccata in C-Dur vornehmlich im spätromantischen Stil. Stellenweise finden Sie moderne Anklänge.
Hier wird in Zukunft ein mit dem Notensatzprogramm erzeugtes Klangbeispiel stehen. Die Interessenten bitte ich noch um etwas Geduld!
Laden Sie eine Serenade für Flöte und drei Streicher in C-Dur herunter. Den Stil könne man fast als neu-klassisch bezeichnen. (Für alle Stimmen gibt es Stimmenauszüge)
Sobald jemand die Messe aufführt, würde ich mich sehr über eine Aufnahme freuen, die ich hier anbieten kann. Bis dahin bitte ich die Besucher der Seite noch um Geduld!
Laden Sie diese kleine Messe im klassisch-romantischen Stil herunter. Sie stellt zwar an den Stimmumfang der Sängerinnen und Sänger höhere Ansprüche, ist aber sonst technisch nicht so schwierig und vor allem nicht allzu lang. (Für alle Stimmen gibt es Stimmenauszüge)
Dieses Präludium kommt einerseits klassisch-romantisch daher, zeigt sich an vielen Stellen aber nicht zuletzt der zahlreichen Synkopen wegen ganz modern.
Dieses Streichquartett in einem Satz wartet ebenfalls mit zahlreichen Synkopen auf, wird Sie aber nicht mit Atonalität schocken. (Für alle Stimmen gibt es Stimmenauszüge)
Toccata im multistilistschen Gewand, vornehmlich klassisch.